Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig für alle Bestellungen über den BUMI Online-Shop

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop BUMI der

Affinio UG (haftungsbeschränkt)
Frankfurter Straße 33
61118 Bad Vilbel
Deutschland

(im Folgenden „Verkäufer") tätigen.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Affinio UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch den Geschäftsführer Manuel Philipp Otmar Hafner.

Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

Wann der Vertrag zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:

  • PayPal: Sie werden im Bestellprozess auf die Webseite von PayPal weitergeleitet. Dort geben Sie Ihre Zahlungsdaten ein und bestätigen die Zahlungsanweisung. Der Vertrag kommt mit der Zahlungsanweisung zustande.
  • Kreditkarte: Der Vertrag kommt mit Abschluss des Bestellvorgangs und Belastung der Kreditkarte zustande.

3. Preise und Versandkosten

Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Zusätzlich berechnen wir Versandkosten, die Ihnen im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt werden.

4. Lieferung

Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands per DHL. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage ab Zahlungseingang, sofern beim Produkt nicht anders angegeben.

5. Zahlung

In unserem Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • PayPal
  • Kreditkarte (z. B. Visa, MasterCard)

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß der auf unserer Website verfügbaren Widerrufsbelehrung zu.

8. Gewährleistung

Für die in unserem Shop angebotenen Artikel bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht (§§ 434 ff. BGB).

9. Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer gilt der Gerichtsstand Frankfurt am Main, sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt.

10. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können die Bestelldaten jedoch unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken.

11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Stand: 1.11.2025